yummi !
also so, so ganz ohne alles, nur in der pfanne geröstet, das is nich so mein ding. aber alles andere : superlecker. da läuft mir schon das wasser zusammen, wenn ich an all die köstlichkeiten denke, die meine ma aus maronen so zaubert.
frankreichfan, ja... schrecklich. besonders im herbst bekomme ich auch wieder die schlimmsten fern-(oder vielleicht sind es auch eher heimweh-)schübe. der hersbt, das war die jahreszeit, in der ich mit 6 dahin gezogen bin, und dann kommt alles wieder hoch, diese typischen gerüche nach nasser erde, nach wiesen voller herbstzeitlose und pilze, nach welkendem laub, nach ölheizung und den dieselmotoren alter autos, die nicht anspringen wollen und dann in einer grauen dunstwolke die rauhreifbedeckten strassen entlangfahren, mit gelben scheinwerfern sich durch den lyoner vorstadtverkehr quälen, das durch die monts du lyonnais laufen und eben besagte "châtaignes" sammeln, der erste schnee auf den in der ferne zu sehenden alpen.... arghs. ich darf gar nich dran denken.


collobrières kenne ich nich, aber ich werde jetzt gleich mal danach suchen, damit ich mir in etwa ein bild machen kann, wie es da aussieht...


hach, frankreich. seufz.