Ergebnis 1 bis 10 von 819

Thema: Filme, kürzlich gesehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    The Eraser Avatar von Johannes
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    429

    Standard AW: Filme, kürzlich gesehen

    Hab ich auch mal gesehen, als ich für ne Klausur lernen musste.
    Die ersten...1,5 Staffeln oder so. Fand ich anfangs interessant, unterhaltsam in jedem Falle.
    Aber ich wurde den Eindruck nicht los, dass die 'Rätsel' und Zusammenhänge nur um ihrer selbst Willen geschaffen wurden, und für die Story total belanglos waren.
    Und solche Dinge zu konstruieren ist nunmal ohne Ende leicht, und witzlos, wenn eigentlich egal wird, ob und wie sie aufgelöst werden.

    Da werden einem endlos viele Fäden hingeworfen, und das wirkt total misteriös, aber, so es denn eine Auflösung gibt, ist sie dann total flach.
    Schade, hatte ich mir zwischenzeitlich n bisschen was von versprochen.

    Fand ich bei Twin Peaks z.B. viel besser.

  2. #2
    The Eraser Avatar von Blödian im Ballkleid
    Registriert seit
    06.03.2007
    Ort
    Katzenloch
    Beiträge
    428

    Standard AW: Filme, kürzlich gesehen

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Die ersten...1,5 Staffeln oder so.
    omg. dann weißt du ja gar nicht, dass john locke...
    haha, nee rockt. staffel 3 ist am start.
    Geändert von Blödian im Ballkleid (Mi, 01. April 2009 um 01:06 Uhr)
    Hans-Georg Schmidtz
    Schamane und Baubiologe

  3. #3
    The Eraser Avatar von Solus
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    210

    Standard AW: Filme, kürzlich gesehen

    Erst Staffel 3 ? Dann weißt Du ja noch gar nicht, daß das Rauchmonster...

    Nein, also ich muß sagen, daß ich Lindelof und Cuse noch immer zutraue, daß nach Staffel 6 tatsächlich alles Wichtige erklärt wurde und auch einen Sinn hatte. Das Gefühl hatte ich z.B. bei Battlestar Galactica ja schon in Staffel 2 verloren; zurecht, wie das Finale nun kürzlich zeigte. Aber bei Lost glaube ich den Machern, daß sie seit Beginn eine Roadmap haben und für alle wichtigen Rahmenhandlungen und Ereignisse, die sie in die Serie einbauen, eine Historie und eine Zukunft mitplanen. Zumindest haben sich die klitzekleinen Andeutungen, die sie vor 2 Jahren für Staffel 4 u. 5 getroffen haben, inzwischen alle bewahrheitet. LOST mag seine Schwächen haben - die Dialoge sind teilweise zu bedeutungsschwanger, oder wenn die Losties auf jemanden treffen, der alle Antworten weiß, und sie den einfach keinerlei Fragen stellen, ist das schon mal ziemlich unrealistisch, aber den Vorwurf der substanzlosen Rätsel und Planlosigkeit kann man LOST glaube ich nicht machen. Ich bin da auch nach 5 Jahren noch richtig guter Dinge.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •