Zitat Zitat von Solus Beitrag anzeigen
Damals, bei meiner Englischlehrerin hieß es immer am Anfang der Stunde "Let's do brainstorming and mindmapping", 5 Minuten dumm herumsitzen, dann die Lehrerin die Arbeit machen lassen. Als nächstes "Open your books at page ...", 15 Minuten dumm herumsitzen, so tun, als würde man lesen. Dann die Lehrerin die Arbeit machen lassen. Die nächsten 15 Minuten noch mal das Gleiche, nur ohne sich die Mühe zu machen so zu tun, als würde man lesen. Die Lehrerin die Arbeit machen lassen. Pausenklingeln. Was man nach so einer Stunde gelernt hatte ? - Selbstständiges Erarbeiten funktioniert als Unterrichtsform nicht.
1.Würde ich sagen kommt es auf die Methodik an

2.Wäre es mir in bestimmten Fächern am liebsten, gar keinen wirklichen Unterricht zu haben. Ich fände es gut, wenn wir einfach Materialien kriegen würden, mit deren Hilfe wir uns zu Hause den Stoff aneignen, und es dann einfach Fragestunden gäbe, in denen man auch mal Aufgaben rechnen könnte.
Aber was bringt es mir denn bitte, irgendwas aufzuschreiben, was mir diktiert wird?