Zitat Zitat von DownHomeGirl Beitrag anzeigen
genau das meine ich: Horror für mich.
ich verstehe den Reiz - Hitchcock und so, Bariton. das kann ich schon nachvollziehen... für dich, Juls, ist das wahrscheinlich genau das richtige: für die "Schauspielerin" (doch noch ein bisschen, oder?) in dir. aber für mich ist sowas gar nix. deswegen wollte ich auch weg aus "der Stadt": dauernd die Präsenz von anderen Leuten .. man will das doch gar nicht immer so genau mitkriegen. ich fühl mich durch sowas total eingegrenzt. ich mag da jetzt nicht so miesepetrig misanthropisch .. aber man will sich ja auch mal umziehen. schlafen. dösen.- muss sich mal konzentrieren. z.B. man selber morgenmufflig - und dann fremde gute Laune.. Bolero. argh.
im Urlaub, absehbar - ja. dann auch gern mal "rein", Geschichten erleben.
aber immer?
mich würde das bekloppt machen. aber ich weiß du magst sowas. haha. kommt vielleicht auch immer drauf an, wie man das gewohnt ist.
huch! (mit einem ganz kurzen u) das lese ich ja jetzt erst!

war das im rahmen einer diskussion? weil du so argumentierend rüberkommst. was den inhalt anbelangt: die gewohnheit machts echt aus. wenn du an sich schon ruhe gewohnt bist, eigenes zimmer und so, in einer kleinen gemeinde aufgewachsen und so weiter, und dann allein vom temperament/art her auch so veranlagt bist, dann geht das einfach nicht. manchmal find ich es auch nicht so prall, wenn ich mir vorstelle, selbst gehört zu werden, bei was auch immer. aber meistens ist es kein ding. vor allen dingen nicht, wenn es um geräusche von aussen geht. da heitert mich sowas eher auf, als dass es mich runterzieht. weil es mir etwas ganz einfaches zeigt: in mir mag sein, was will, das leben um mich herum geht weiter. find ich gut. vielleicht hat es auch echt mit irgendeiner extrovertierten neigung zu tun. oder mit gleich"gültigkeit". und sehen kann mich sowieso keiner, ausser, ich will es. dann ziehe ich einfach die gardinen auf. whatever! ->