Jesus Camp, gerade eben.. http://youtube.com/watch?v=c94b1_dx9Q8 usw..
Auge um Auge, neh? Aber diese Fastfood Ikonographie ist aufgrund ihrer inflationären Verwendung schlicht indiskutabel, Herr Unseld.![]()
Jesus Camp, gerade eben.. http://youtube.com/watch?v=c94b1_dx9Q8 usw..
Auge um Auge, neh? Aber diese Fastfood Ikonographie ist aufgrund ihrer inflationären Verwendung schlicht indiskutabel, Herr Unseld.![]()
Da da da da da da da da da da da da
Da da da da da da da da
Da da da da da da da da da da da da (x2)
(Ooh)
REPEAT
massive! wer ist hier eigtl. der hassprediger?
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
summer palace- letzte tage
der streifen "berichtet" quasi über die studenten in china/peking ende der 80er. studentenbewegung, regimestress und wandel der generation. dazwischen studentin Yu...sie kommt nach peking. beine breit und "für mao!" zhou wird ihre erste grosse liebe. psychostress, cocklust= nicht gut= stress. poetisch und brutal, emotional und ungeschminkt, zeigt film eine leidenschaftliche liebe, deren schicksal untrennbar mit der geschichte einer ganzen generation verknüpft ist.
einzig bekam ich wieder kopfweh von diesem nicht reden und ungeklärten rollen, wer jetzt wer ist und warum der/die jetzt auf/abtaucht und so. (wenn man sich die zustände da gibt...die eine matz nimmt ne waschschüssel, macht n bissl wasser rein und pisst. mitten im wg-"zimmer"! killer!) war aber ganz gut, ja.
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
Darren Aronofsky 'The Fountain'
Watt? Ey, Maul! Fick dich doch selbst, Schweinehund!
Hhhmmm, ja. Ich werd mir den nochmal anschauen... also, visuell war das sehr beeindruckend, nur die Story. Schrammt haarscharf am Kitsch vorbei u. ist mir 'ne Spur zu esoterisch-spirituell angehaucht. Ingesamt ein sehr ambitionierter Film, vielleicht etwas zu ambitioniert. Aber immer noch besser als jeder Inarritu.
Wong Kar-Wai 'In The Mood For Love'
Zum x-ten Male in den letzten Wochen. Ist jetzt endgültig in meiner Top Ten.
Ein Film der Sorte 'Alleskönner'.
Geändert von orest (Fr, 21. September 2007 um 11:22 Uhr)
jim carrol
ganz ok. bissl zu oberflächlich an die äitscgh-thematik herangegangen.
fehlt n bissl der touch.
fanny&alexander
kann im moment noch gar nicht viel dazu sagen, zu überwältigt.
4 stunden... für mich das erste mal, dass phantasie wundervoll in eine story gepackt wurde ohne peinlich zu sein...
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
Wong Kar-Wai 'Chungking Express'
Ebenfalls ein 'Alleskönner'. Hat mich diesmal (ich sah ihn zum zweiten Mal) so richtig gepackt.
Fritz Lang 'The Big Heat'
Klassischer Film Noir. Hat mir gut gefallen.
Ja, sehe ich genauso: überambitioniert, das trifft es. Am Kitsch vorbei schrammen und sich daran verbrennen wäre ja entschuldbar, aber diese vollkommen stererotype Comicgeschichte.., die flachen Chrakere, oh-schmacht-müll.. und was bitte soll denn dieses Ende sein? Peterchens unendliche Mondfahrt in die Zwirbeldrüse des Universums? Arg überzogen. Obschon ich im Prinzip die Idee gut finde bildlich so weit zu gehen.. aber soo weit? Und eigentlich ist das Thema ja auch schön, aber.. Ich muss sagen, ich hatte den Film auch relativ schnell vergessen und eigentlich nicht vor gehabt ihn mir noch einmal anzusehen.. mal sehen. Jetzt bin ich mir aber unsicher.. hmn.
Hier:
Sehr interessant. Wirklich, sehr ineteressant. Ich muss mir auch bald wieder 'Mädchen in Uniform' ansehen. Hihi..![]()
Aber, wo wir schon bei Frauenzimmern resp. -bildern sind, heute abend erstaml:
Ach, und ist schon etwas her, aber 'Sie küssten und sie schlugen ihn' von Trüffel. Der hat mir sehr gut gefallen, also ich glaube, der beste, den ich von ihm gesehen habe. Und das Ende ist genau richtig, genau so. Boah, ja.![]()
Da da da da da da da da da da da da
Da da da da da da da da
Da da da da da da da da da da da da (x2)
(Ooh)
REPEAT
hallam foe. nujuaah. ging, war unterhaltsam, aber auch nicht mehr.
walk the line.
to kill a mocking bird. wirklich sehr schoen, und kann dem buch auch gerecht werden.
me and you and everyone we know. hach.
Being announces itself in the imperative.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)