Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Mal Dir Dein Rainbows-Cover...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    The Eraser Avatar von Solus
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    210

    Standard AW: Mal Dir Dein Rainbows-Cover...

    >würde ja nicht sagen, dass das ein bestimmter Stil ist, der jetzt so kopiert werden kann. dafür ists einfach zu wenig, oder?

    Ich meine ja auch...na pass auf. Z.B. das hier:

    Man könnte diese Aneinanderreihung von Haussymbolen als Stadt deuten, also wie sie der Mensch, der darin lebt, wahrnimmt. (Er ist nur ein kleines Rad im Getriebe und wird auf seine Funktion als Bürger reduziert. etc. )
    Und bei Bambis Cover ist das ja ähnlich - wir haben da aneinandergereihte Tropfensymbole als Regen, und daraus könnte man genauso ableiten, daß so ein Wassertropfen fürchtet, auf seine Arbeit als Regentropfen reduziert zu werden und in der Masse verloren geht.
    Es ist eben nicht nur das Design, sondern auch der Inhalt, der mich an Donwood erinnert, wenngleich der Inhalt in dem Fall natürlich zu großen Teilen aus dem Design resultiert.

    Ach und "konservativ" war von mir weniger negativ gemeint, als es scheinbar rüberkam. Ich finde ja (auch das Zeite) sehr hübsch. Muß man erstmal so hinbekommen.

    @Ignorey
    Interessant, mit den Parallelen. War mir noch nicht so direkt aufgefallen.

  2. #2
    The Eraser
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    176

    Standard AW: Mal Dir Dein Rainbows-Cover...

    ja, aber auch das lässt sich im Design immer wieder finden (als Stilmittel).

    ok, zum Inhalt: es ist halt einfach auch Radiohead: die Thematiken .. mantraartige Wiederholungen selbst in der Musik (the raindrops! ).. da bietet sich die Verwendung entsprechender bildnerischer Stilmittel halt auch an. haste ja selbst mit deinen Pfeilchen so gemacht (die übrigens auch sehr hübsch sind
    in diesem Sinne magst du vielleicht recht haben: Inhalt und entspr. Design erinnern schon ein bissl an Donwood - find ich aber an der Stelle nicht schlimm.
    Geändert von DownHomeGirl (Do, 21. Februar 2008 um 00:50 Uhr)
    Lord they went to the southside and we must go too...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •