Zitat Zitat von KlausK Beitrag anzeigen
ich glaub, das macht einen bollywoodstreifen aus, oder?
nicht, dass er ausschliesslich wien bollywood konzipiert, gemacht ist, aber schliesslich eine hommage darstellt.
das ist mir ja wohl klar. aber man sagte mir im vorfeld: dies ist KEIN bollywood film, der geht an die substanz, und was weiss ich noch alles. ich hab nur gutes gehört. wie ich sagte, hat er mich ja auch berührt, aber es war schade, dass er dann doch auf die bollywood-schiene zurückgekippt ist und es im endeffekt nur noch um die love story ging. die slums waren ausgeblendet/vergessen, ja sie wurden "symbolisch" mit diesen hochhaus-bauten beseitigt. natürlich ist bollywood auch teil der indischen kultur, das ist ja schön und gut, keine kritik sondern ich spreche von meinem persönlichen zugang zum film (irgendwo darf man das doch auch mal loswerden! solltest du ja eigentlich bestens verstehen, haha). daher fand ich auch gut, dass der film sich selbst als 'märchen' darstellte, also dass er eben eine geschichte erzählt (it is written).

noma zu burn after reading: kannste dich erinnern als wir nach nobody knows darüber sprachen, bzw. ich feststelllte, warum ich/wir immer sone filme schauen muss/müssen, nach denen ich für 2stunden kaum mehr was sagen kann, weil das einfach zu...tief geht, zu krass ist? warum man nicht mal in schuh des manitu zum ablachen gehen kann, zum berieseln und abschalten? genau das hat mir burn after reading beschert. es muss doch nicht immer sein, dass handlungen und figuren einen veranlassen, auch ja lange darüber nachzudenken, zu philosophieren, ne botschaft zu suchen, die ein gefühl vonnem tritt in den magen hinterlassen.

klar stecken in dem film diverse botschaften oder denkanstösse gebündelt in den portraits der protagonisten, aber ich empfand das als nicht zu schwere kost. lachen mit niveau, ja. und das meine ich mit unterhaltung. ich hab von dem film keine sloterdijk-philo erwartet und wenn, dann nicht gerade wie ne ne monstranz vor sich her getragen, messe zelebriert.
ey alter, jetzt komm mal von dem unterhaltungs-ding runter. es geht mir doch gar nicht um die mangelnde substanz und tiefe im film (mich hat jetzt nur interessiert, was für eine tiefe sever darin entdecken kann, also wie er den film liest)... ich kann mich auch unterhalten lassen von filmen, wenn sie dem zwecke dienen sollen dann ist das prima. nur muss mich der humor ansprechen, oder ich muss die figuren auch wirklich komisch finden, was hier nur bedingt der fall ist... mit flache figuren meinte ich hier, dass sie für mich nicht komisch sind, sondern eben zu angestrengt.