Haha, schöne Rezension.
Ich lese gerade 'Stiller', grob Seite 200 von noch gröber 400.
Gefällt mir soweit sehr, sehr gut.
Haha, schöne Rezension.
Ich lese gerade 'Stiller', grob Seite 200 von noch gröber 400.
Gefällt mir soweit sehr, sehr gut.
naja, weisse, es isn geschenk. mit absicht dahinter. sein style is schon ok, denn es bewegt sich nur zwischen penne auftreiben, knöpern (viel nutten) schnorren=überleben. das ganze in paris. kommt schon gut, aber die sprünge sind heftig und die philo-laber-kacke ist too much. würde mehr über knöpern schreiben. da isser gut drin (ich bring dir die ovarien zur weissglut....)
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
die leiden des jungen werther... das is' wie dostojewski!!
also die städtenamen .. g***/das n***sche viertel..
und irgendwie die schreibweise?
wenn ich liege geht's!
[...]
jon niven-kill your friends
ok, mag an ellis erinnern, kann für mich aber mehr. ich hab selten n buch so verschlungen, selten mir so (oft) in die fingerknöchel beissen müssen wie bei dem buch, um mich nicht brüllend im flughafen, flugzeug, in der tram oder im zug zur arbeit bepissend auf dem abteilboden zu wälzen.
dürfte ja klar sein worums geht. mucke, drogen, nutten/viel knöpern im allgemeinen und dissen. das ganze spielt dazu noch in london. wundervoll.![]()
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
droste-der infrarote kosar
schlafes bruder und shiva moon hab ich gelesen.
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
tucholsky/sprache ist eine waffe
"mensch, sag problem!"
wie wahr, wie traurig. hauptsache einen "wissenschaftlichen anstrich"!
"wenn Sie mich noch einmal unterbechen, gehe ich sofort nach hause!!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)