ach ja und davor das erste mal amelie... nett...
und davor monsieur ibrahim.... wirklich toll!!!
ach ja und davor das erste mal amelie... nett...
und davor monsieur ibrahim.... wirklich toll!!!
withnail & i (bruce robinson) - aaah was für ein film. hatte ich sehr viel spass dabei. richard e. grant macht hier eine viel bessere figur, hehe.
Geändert von ingelish (Do, 03. Januar 2008 um 00:27 Uhr)
Being announces itself in the imperative.
Auch wenn der erste Film ein totalausfall war, begann das neue Kinojahr sehr gut.
Yella (Christian Petzold)
Langweilig, habe ich nicht verstanden
Liebe ist kälter als der Tod (Rainer Werner Fassbinder)
Fand ich zeitweise etwas langatmig, aber sehr schöne kameraeinstellungen, brauche erstmal eine zigarette
Der Händler der Vier Jahreszeiten (Rainer Werner Fassbinder)
Grossartig
2001 - Odyssee im Weltraum (Stanley Kubrick)
Zu dem Film muss ich ja wohl nichts sagen.
Es ist besser neue Fehler zu machen als die alten bis zur allgemeinen Bewußtlosigkeit zu konstituieren.
sounds like the type of song you'd cruise too while gettin a blowjob from a hooker.
i'm not there (todd haynes)
ohje... aber: möchte ich nicht zerlabern bevor den jemand sieht. also, wer's vorhat.
im kino geht einiges:
nächste woche dann lust, caution (ang lee)
und übernächste woche no country for old men (coen bros)
Being announces itself in the imperative.
von 'i'm not there' erwarte ich nicht allzuviel. mal sehen. zuletzt im kino 'mein bester freund' von leconte, den ich aber ganz furchtbar fand. gestern 'darjeeling limited' von wes anderson, den ich im vergleich etwas schwach fand. über weite strecken des films ging es mir so wie den protagonisten. das sollte vermutlich so sein, gut fand ichs dennoch nicht. demnächst den neuen cronenberg. und auf 'no country for old men' freue ich mich richtig.
auf dvd hab ich einiges gesehen, aber nichts, wovon man reden müsste, außer vielleicht 'a star is born' von george cukor. ach, und 'in the line of fire' hab ich das erste mal gesehen, voll gut.
Hans-Georg Schmidtz
Schamane und Baubiologe
vom neuen cronenberg war ich ein wenig enttäuscht. handlung ist meistens vorhersehbar, aber wirkt im grossen und ganzen wie es sein muss und hat einige ganz grosse szenen.
i'm not there ist auch nicht viel. dabei habe ich schon einiges erwartet, warum auch immer, aber das wurde leider nicht erfüllt.
nach darjeeling limited war ich sehr entspannt, was gut war. hat aber diverse stellen, die sich hinziehen, da gebe ich dir recht. und ich hab abgesehen von den royal tenenbaums keine vergleichsmöglichkeiten.
Being announces itself in the imperative.
wes anderson | darjeeling limited.
abgesehen davon, dass dieser film handwerklich keine überraschungen bereithält, wenn man die anderen filme von anderson kennt, war das recht unterhaltsam. you get what you expect.
anton corbijn | control.
verfilmte musiker biographien find ich meist langweilig. von der ästhetik her schön anzuschauen, sam riley spielt gut. kein meisterwerk, aber kurzweilige unterhaltung. das cover von den "killers" am ende hätte man sich schenken können (STERBT!!).
ich bin die ecke aller räume.
no country for old men (coen brothers)![]()
sweeney todd (tim burton)
juno (jason reitman)![]()
Being announces itself in the imperative.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)