also für mich ist die "scheibe" das beste, das knallermässig-geilste was seit EWIGKEITEN aus diesem folk-weird-vagina-adhs-syndrom-pool, über ringelpulli-kindertitten-nippel-piercing-teeniemösen, shy-asymmetric-hairdo-dissen-eckensteher, franzhiveklaxkloxknifewalkmen-lutsch-meinen-indiepenis-hörern irgendwie für nur annähernd 3sekunden aus der versenkung des "habt erbarmen mit meiner bedeutungs- und talentlosigkeit" hochgejazzt wurde. das ist mal fakt!

hier kommt kein lang vermisster freund zu besuch, hier reiten mal RADIOHEAD ein... wham-bam, thank you man!

flasht, wärmt und macht froh. es gibt hoffnung da draussen. in allen belangen hält diese bastion die fahne hoch, für alle zu erfüllenden ansprüche. punkt.

was gibts an kritik:

15 step - der anfang geht mir noch nicht richtig gut rein. hinten raus sehr groovy und tief, gitarre, gesang, drums, piano/rhodes(?)...clit-a-licious.
massive.

bodysnatchers- wer sagt hier rawkt nix?-> brett. das drumming is echt magnetisierend, die gitarren flowen. leider stört...dieses kida/amnesiac-element...ondes matinot(?) hätte nicht sein müssen.

nude-ok, gibts nix zu kritteln. schöne ballade, einzig auch hier das ozelot mal abstellen.


arpeggi-sehr geil umgesetzt, gefiel mir von vornherein mit am besten, hat was blow out-mässiges zum teil, hooked!

all i need- sehr gechilled, schöne lyrics. ich mein..was erwartet man von dem track? schon der name machts klar. wer sich in zeiten von 1:55 min-"na na na na na"/"ruby ruby ruby"-tracks nicht konzentrieren kann...sollte lieber wieder sein ritalin nehmen.

faust arp- interessant. kommt vom gesang etwas "wolf at the door"-mässig, beatle-esque, schwere-leicht zu gleich.

reckoner- ich hätte mich zwar mehr über den umgesetzten live-track gefreut, geht aber trotzdem gut rein. fantastischer gesang. irgendwie ist das clapping, was man so durchhört, irgendwie völlig kontra zum song. nicht schlecht, aber interessant...kanns nicht beschreiben-> geil.

house of cards- schwächster track für mich auf der platte. instrumentalisierung ist gelungen, gesang-part nicht so, ging mir vorab schon nicht gut rein.

jigsaw- erinnert mich im gitarrenspiel zum teil an paranoid, kann ich noch nicht ganz greifen...

videotape-sehr smooth. motion pic-erinnerung wird genährt, aber trotzdem genial. ich kann den song zu früheren aufnahmen nicht vergleichen, da ich ihn ewig nimmer gehört hab.

fazit: radiohead ham sich nicht neu erfunden und das werden sie auch nicht mehr. man schaue sich andere bands an...da gabs auch nur 2-3 landmarks, bahnbrechende perioden, dann hatte man den "demon" endgültig gefunden...nur radiohead haben ihn noch/mal wieder nicht verloren. er packt einen immer noch intensiv. und das macht mich froh.

ach ja, es gibt einen wermutstropfen: ich hätte die songs zum teil nicht schon vorher von den live-versionen her kennen dürfen...dann würde es noch 5mal mehr flashen...ganz klar.das nächste mal verweigerung, total.