@juls
best review so far...![]()
![]()
heil gott heil gott, pastor, bist du heilgott ?
wir haben doch alle zuviel endorphine+weisswein intus, gerade.
btw - wo ist eigentlich urban ?
ich weiss, deshalb musst ich das auch ganz schnell loswerden!
![]()
In diese Platte muss man sich erst reinhören. Hoffentlich klappt das. Bis jetzt reist sie mich nicht mit. Will die Hoffnung noch nicht aufgeben und bilde mir noch kein Urteil.
Die Zeromonie die Platte downloaden, auf CD zu brennen, beschriften und erst dann zu hören ist irgendwie ähnlich wie sie zu kaufen und mit nach Hause zunehmen. Ist viel Vorfreude / Spannung dabei.
Hello everyone.
Well, the new album is finished, and it's coming out in 10 days;
We've called it In Rainbows.
Love from us all.
Jonny
ich versuchs jetzt mal.
die platte ist gut. ich habe bei den ersten durchgängen keine schwächen ausfindig machen können, die grundsätzlicher (d.h. musikalischer) natur und der band zuzuschreiben wären. problematisch ist eher mein persönlicher zugang zum werk. ich habe mit der band schon einiges erlebt, den ein oder anderen bruch in ihrer musik mitbekommen, habe dabei mitgerätselt und das alles für mich (!) soweit entschlüsselt. von daher kann ich der cd kaum überraschungen abgewinnen. das liegt primär daran, dass ich das material dieser platte (ähnlich wie schon "HTTT") als schnittmenge aus den "klassischen" radiohead und den experimentellen, spätestens ab "kid a", empfinde (kein wunder, wenn man sich überlegt, dass etwa "nude" knapp 10 jahre alt ist).
zudem ist mein musikalischer horizont mittlerweile einfach breiter, als noch 2003, 2000 oder gar 1997 (als alles für mich losging). ich interessiere mich für viele andere künstler und bands, genreübergreifend. ich kann mich einfach nicht mehr ausschließlich in dem maße einer gruppe zuwenden.
juls hat es sehr schön beschrieben. man trifft einen alten freund wieder, den man schon lang nicht mehr gesehen hat. es ist ein gutes gefühl, das zutrauen, die verbundenheit ist sofort da, es berührt auf angenehme art und weise. aber ich empfinde keine aufbruchsstimmung beim hören, dieses album wird mir keine neuen welten eröffnen. ich glaube allerdings, dass es für jüngere hörer das potential dazu hat.
insgesamt: eine gelungene platte mit guten songs, nicht zu lang geraten, sauber und raffiniert produziert. ich werde sie in diesem herbst gerne und oft hören. aber wohl nich ausschließlich. eine tour wäre im übrigen eine feine sache.
ich bin die ecke aller räume.
ich stimme dir zu Midnight Cowboy.. eine Aufbruchstimmung gibt es wirklich nicht so, aber muss die bei jedem neuen RH-Album kommen? .. ich lieb es RH-Lieder zu hören, neu zu entdecken, wieder zu verlieren, zu hassen und zu lieben.. das wird auch bei diesem Album nicht anders sein und auch wenn keine Aufbruchstimmung da ist, ist auch diese CD wieder ein Fortschritt und nicht stehenbleiben... aber ich denke RH wollten mal wieder ein Album machen an dem sie wirklich Freude haben bei der Arbeit und sie nicht unter Druck stehen, egal ob der Druck von den Fans, von ihnen selber oder allfällige Plattenfirma kommt.. so blöd es klingt, man hört es, dass dies eine CD von ner Band ohne Plattenvertrag ist (auch wenn der wohl bald trotzdem unterschieben wird...) und die Jungs Freude hatten diese CD zu spielen und stolz drauf sind..
ich finde das völlig unproblematisch. es ist einfach eine gute platte. das weiß ich zu schätzen.
ich bin die ecke aller räume.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)