einmal durchgehört. noch zu keinem urteil fähig.
einmal durchgehört. noch zu keinem urteil fähig.
ich bin die ecke aller räume.
Was mir mal wieder klar geworden ist, sind die exorbitant hohen Erwartungen beim Hören eines neues Radiohead-Albums...
15 Steps: ist nicht so mein Fall, ist arg hibbelig und frickelig
Bodysnatchers: eigentlich ganz cool und catchy, vielleicht bissl viel Gitarrenverfremdung und -effekte am Anfang
Nude: och joa...
Weird Fishes/Arpeggi: das mag ich sehr, schöne beklemmende Atmosphäre
All I Need: hmm... braucht arg lang, um mal aus’m Quark zu kommen
Faust Arp: das sticht wohltuend heraus ohne den ganzen Effekt-Quatsch
Reckoner: auch wenn sich mir beim Gesang stellenweise die Zehennägel aufstellen, das find ich auch toll, ist schön arrangiert
House of Cards: ganz gefällig, aber dümpelt so vor sich hin
Jigsaw Falling Into Place: schön, und wächst mit jedem Hören
Videotape: schade, hier hatte ich nach der Live-Darbietung letztes Jahr mehr Dramatik erwartet
Für ein Gesamturteil ist es noch zu früh, mal sehen, wie es sich entwickelt. Ich wage auch noch keine Einordnung á la „besser als HTTT“.
Wo ist denn eigentlich der Kinderchor? Hab ich da was verpasst?
Verflucht ist der Mensch, der sich auf Menschen verlässt.
So. Unten das Ding. Was mich anbricht: ich habe keine CD-Rohlinge gekauft! Aaarrrgg! Jetzt muss ich mir die Songs über IPod fetschen. So ein Dreck...
Nächster Halt: Haltestelle.
Bullshit. Ich wusste es. Ohne Booklet (das noch so eigenartig CD-neu riecht) krieg ich keinen Bezug zum Album. Neue Songs ja, aber irgendwie kein neues Album.
Nächster Halt: Haltestelle.
"nude" ist unheimlich stark. wobei die keyboard parts doch seeeeeeeeehr an "how to disappear..." erinnern.
ob 97 doch der zenit war? vom songwriting her?
ich bin die ecke aller räume.
Wow, was'ne Kombi... In der Glotze läuft Nora Tschirner und in den Ohren klingt "nude".
Nächster Halt: Haltestelle.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 22)