mh, soweit ich weiss hat man aber jede platte auch als vinyl gebracht, oder?
ausserdem, so scheint es, wird vinyl wieder "hip".
mh, soweit ich weiss hat man aber jede platte auch als vinyl gebracht, oder?
ausserdem, so scheint es, wird vinyl wieder "hip".
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
da denk ich ähnlich. ich kenn mich nicht so aus mit labels und wie das alles .. - aber warum kann man das nicht selbst in die Hand nehmen .. CDs über die Site verkaufen mit nem schönen Stanley artwork ..? da wär doch die "Moral" die selbe? .. so richtig hab ich das Problem auch noch nicht begriffen.
zudem macht es mir Sorgen, weil ich ja nicht einmal eine Kreditkarte habe...
Lord they went to the southside and we must go too...
wenn euch der download zu doof und die discbox zu teuer ist, wieso ignoriert das dann nicht einfach und wartet auf den "normalen" release im februar/märz? herrje....
prinzip und so. nörgler-ehre.
mal was positives: ich finde den schritt der jungs durchaus logisch und in mancher hinsicht auch nicht falsch. zum einen: die erfahrungen mit HTTT 2003 haben gezeigt, dass ein album auf halde früher oder später leaked, sich also der kontrolle der band entzieht. daraus die lehren zu ziehen und eine fertige platte rauszuhauen ist konsequent.
zum anderen: die überlegung, dass man sich rote zahlen leisten kann (und die wird es bei der "zahlsovielwieduwillst"-aktion geben) und deshalb "independent" in reinkultur zu praktizieren ist lobenswert (und wie schon tausendmal an anderers stelle gesagt auch der letzte logische schritt der künstler "radiohead").
unterm strich und der eigentliche grund meiner "enttäuschung": ich bin wertkonservativ. das wird mir in diesen augenblicken klar. ich will mich auf ein release freuen, einen spannungsbogen aufbauen können, der sich am ende, am tag der veröffentlichung, in form eines tonträgers in meiner hand, auflöst.
im übrigen werde ich natürlich die disc-box ordern. und klar: das vinyl wird, trotz vorhandendem plattenspieler, jungfäulich bleiben.
Geändert von Midnight Cowboy (Di, 02. Oktober 2007 um 20:12 Uhr)
ich bin die ecke aller räume.
schön gesagt, cowboy. das triffts absolut. man ist halt irgendwo doch ein bisschen konservativ.![]()
die Sache an sich ist auf jeden Fall lobenswert. ich verstehs halt nicht so ganz .. bis zum Ende gedacht.
wenns im Frühling ein "normales" release gibt (was ich nicht wusste) ist alles easy und geklärt. und ich freu mich drauf, sehr sogar.
Ich versteh halt das "Experiment" nicht so ganz, diese drei Formen der Veröffentlichung, und hätte gerne mal ein ausführlicheres statement dazu. aber ... Schwamm drüber.![]()
Lord they went to the southside and we must go too...
der reguläre release im frühjahr ist nur ne annahme, schätzung, oder?
m2c: ich bin sammler. somit sieht es dazu noch optisch kacke aus, wenn nur ne copy, gebrannte cd im regal steht, während alles andere original ist.
so wies cowboy beschreibt....exakt so seh ich das.
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
dazu pitchfork:
http://www.pitchforkmedia.com/articl...regular-cd-too
also auch normaler CD-release, wobei nicht bekannt ist, soweit ich das sehe, ob die dann auch im laden steht und ob das über ein label läuft.
und ein termin steht da nicht.
über die weihnachtstage und noch länger auf die CD warten zu müssen stelle ich mir sehr schwer vor. hier wird die box gekauft, zuvor der download für lau genommen. und wenn die CD gebrannt und im discman ist, ist mir der ganze schmu egal.
hauptsache musik musik musik
When we are inhuman we're one with the birds
Aktive Benutzer in diesem Thema: 36 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 36)