Ja, das ist natürlich ein Klassiker.
Ähnlich wie Sarahs "Mutter":
Ja, das ist natürlich ein Klassiker.
Ähnlich wie Sarahs "Mutter":
We're all in this together!![]()
ich hab die haare schön. unn isch hab die moka schön
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
sounds like the type of song you'd cruise too while gettin a blowjob from a hooker.
Twin Peaks Pilotfilm und die Folgen 1 bis 4. Ahhhhh! Ich kann nicht aufhören. Ich muss mich zusammenreißen und jetzt lernen, statt Lynch zu gucken.
Invitation to Love!
hahahahaha! kaum eine serie machte so süchtig wie diese...dank sever konnte ich die alle mal wieder geniessen.
The paint, my love, gets you going like
You wanna be got for the next world's scene
Picnic von Joshua Logan (1955)
Transamerica von Duncan Tucker (2005)
Il deserto rosso von Antonioni (1964)
Und immer wieder A Woman Under the Influence von Cassavetes (1974)
..und heute abend gibts the roaring twenties von Franz Walsch, hehe.
We're all in this together!![]()
Wie wahr, wie wahr... auf die letzten Tage verstreut habe ich mir noch die Folgen 8 bis 14 angesehen. Waaaaah, und Folgen 15 bis 18, die eigentlich auf noch einer DVD sein sollen, die ich hier habe, kann ich mir nicht angucken, weil entweder die DVD spinnt oder der Player. Aber ich denke eher die DVD, weil die anderen beiden gingen ja auch. Dabei schreit gerade Folge 14 nach Fortsetzung! So wie alle anderen natürlich auch, aber gerade diese noch viel mehr!
The Roaring Twenties von Raoul Walsh (1939)
Scarfatsche von Howard Hawks (1932)
Stalag 17 von Billy Wilder (1953)
Die Kraniche ziehen von Mikheil Kalatozishvili (1957)
![]()
We're all in this together!![]()
Also wenn ich von den Bildern, Farben und überhaupt allem von Blow Up begeister bin, welchen Antonioni sollt ich mir dann noch holen?
space jam. der is' von den farben her ähnlich.
sounds like the type of song you'd cruise too while gettin a blowjob from a hooker.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)