Das Geheimnis der falschen Braut (Truffaut, 1969).
Vor allem der letzte Dialog. Er: "Es schmerzt, mir dein Gesicht anzusehen." Sie: "Aber gestern sagtest du noch, es sei eine Freude." Er: "Ja, eine Freude, und ein Schmerz."

The Simpsons - The Movie.
Ach Leute. Ich fand ihn sehr unterhaltsam. Ich habe viel gelacht, und hatte alles in allem Spaß. Zum Glück sah ich ihn erst auf englisch, bevor ich ihn mir nochmal auf deutsch ansah. "I was elected to lead, not to read." Hihi.

Blow (Demme, 2001).
Oh Mann. je länger er dauert, desto dämlicher finde ich ihn. Irgendwie schmonzettig.

Death Proof (Tarantino, 2007).
Langweilig. Normalerweise mag ich die Dialoge bei Tarantino. Hier ödeten sie mich teilweise ziemlich an. Er hat schon was, aber war nicht so meins. Pulp Fiction mag ich teilweise ja auch nicht. Zumindest die letzte Episode nicht, mit Bruce Willis in der Folterkammer. Finde ich ätzend.

Der Pate I + II (Coppola, 1972/1974).
Insgesamt 6 Stunden Mafia-Epos, und keine Sekunde zu lang. Es war das erste Mal, dass ich sie sah, das ist schon ein kleines bisschen peinlich. Al Pacino und Robert De Niro waren ja junge Götter! Nach den Filmen hätte ich am liebsten sofort Sex gehabt.

Scarface - Das Narbengesicht (Hawks, 1932).
Ein schöner alter Gangsterfilm. Ich mochte ihn sehr gerne. Ziemlich düster und verrucht. Tony Camonte (=Al Capone) charmant, witzig und brutal. Ein wenig störend die deutsche Synchronisation.